[[ pageTitle ]]

mdi-view-dashboard-outline
Moderne WebApp mit responsivem Design
Eine responsive Webanwendung ist so konzipiert, dass sie ohne Installation in jedem aktuellen Browser auf faktisch jedem Betriebssystem läuft. Zusätzlich passen sich Schriftgrößen, Layout und Bedienelemente an das Gerät und die Bildschirmgröße an, auf dem die Anwendung betrachtet wird, wie z.B. Desktop-Computer, Tablet oder Smartphone. Durch die zentrale Speicherung auf dem Internetserver gibt es keine lokalen Updates und somit keine Inkompatibilitäten. Der Betrieb ist dadurch sehr kostengünstig.
mdi-wan
Sichere Datenbanklösung
Die Verwendung einer relationalen Datenbank für die Speicherung von Daten aus Arztpraxen hat mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine klare und übersichtliche Strukturierung der Daten, welche dadurch leicht abgefragt und gefiltert werden können, was besonders für die Analyse großer Datensets nützlich ist. Relationale Datenbanken gewährleisten Datenintegrität, indem sie Beschränkungen definieren, die sicherstellen, dass alle Daten konsistent sind und ihre Beziehungen zueinander behalten. Durch robuste Sicherheitsfunktionen werden Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff geschützt. Zusätzlich sind relationale Datenbanken so konzipiert, dass sie mit zunehmender Datenmenge skalierbar sind. Das stellt sicher, dass Sie im Laufe der Zeit große Mengen an Praxisdaten speichern können, ohne sich um die Leistung der Datenbank sorgen zu müssen.
mdi-account-group-outline
Multi-User fähig
Durch den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Mitarbeiter auf dieselben Praxisdaten und die Aktualisierung in Echtzeit können alle Praxis-Mitarbeiter sofort alle Änderungen sehen. Das bedeutet, dass jeder Mitarbeiter mit den neuesten Daten arbeitet, was zu fundierteren Entscheidungen führt. Alle Teammitglieder können problemlos von überall aus arbeiten. Voraussetzung hierfür ist lediglich ein Internetzugang.. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung, z.B. bei der Fernarbeit oder der Arbeit von unterwegs. Zusätzlich ergibt sich eine geringere Fehlerquote: Wenn mehrere Benutzer mit denselben Daten arbeiten, ist es einfacher, Fehler und Unstimmigkeiten zu erkennen. Das bedeutet, dass Fehler schneller erkannt und korrigiert werden können, was das Risiko von Fehlern verringert und die Qualität der Behandlungen erhöht.